
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auftakttagung für angemeldete Schulen
9. Februar Ganztägig
Am 09.02.2021 findet die Auftakttagung des niedersächsischen Kinderrechte-Schulnetzwerks statt. 38 Schulen sind in der ersten Phase daran beteiligt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Kooperationsvertrag mit UNICEF durch Kultusminister Tonne unterzeichnet. UNICEF wird dabei die Grundzüge des Kinderrechte-Programms vorstellen, das Kultusministerium die Konfiguration des Netzwerks. Inputs erfolgen durch Sonja Student von MAKISTA, eine Organisation, die in Hessen das Kinderrechte-Programm auf den Weg brachte und Frau Stoemann vom Bildungsministerium Nordrhein-Westfalen, die den Implementierungsprozess in diesem Bundesland steuerte.
Außerdem wird die Website für das Netzwerk freigeschaltet. Sie enthält Materialien, Hinweise zu geplanten Veranstaltungen, eine detaillierte Darstellung des Kinderrechte-Programms sowie ein Forum für den interaktiven Austausch. Daneben wird ein Film präsentiert, der einige Statements zu Kinderrechten zeigt, unter anderem von drei Grundschülerinnen und Margret Rasfeld. Im Mittelpunkt steht ein Design Thinking Workshop, den Uwe Birkel von “Baut Eure Zukunft” durchführt. Darin werden erstmals die fünf Regionalgruppen kollaborieren, eine für viele Teilnehmende vermutlich neue Methode kennenlernen und wesentliche Aspekte im schulischen Entwicklungsprozess für die nächsten drei Jahre festlegen. Schließlich stellt sich die Landeskoordinatorin für das Kinderrechte-Netzwerk, Juliane von Magyary, erstmals vor. Gerechnet wird mit 100 Teilnehmenden.